Zum Hauptinhalt springen

Schülke & Mayr GmbH

Schülke & Mayr GmbH

Hygiene, die Plus macht

Wir bekämpfen Krankheiten, bevor sie entstehen.
Die Vermeidung von Infektionen ist wesentliche einfacher als ihre Bekämpfung.
Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Lösungen, damit keine Lücken in der Hygienekette entstehen können.
Wir bieten wirksame Produkte, umfassende Serviceleistungen und besonders kompetente Beratung.

Schülke & Mayr GmbH
D 22840 Norderstedt
Tel. +49 40 521 00 0
Fax + 49 40 521 00 318
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SCHUPP GmbH & Co. KG

Der Komplettausstatter für PHYSIO  FITNESS  WELLNESS
Starke Wurzeln nähren den Erfolg

 

SCHUPP ist ein Unternehmen mit über 75-jähriger Tradition und bietet neben Präparaten für die physikalische Therapie, wie hochwertige Massagemittel, Ölbäder oder Wärmepackungen auch die passenden Geräte, zum Beispiel Therapieliegen,  Wasserbäder, Rotlichtstrahler, Lagerungshilfen oder Gymnastikartikel. Auch im Bereich der medizinischen Trainingstherapie präsentiert SCHUPP eine breite Produktpalette mit eigenen Krafttrainings-, Zirkel- und Cardiogeräten, die individuell untereinander vernetzbar sind. Ein hoher Qualitätsstandard und hochwertige Technik stehen auch hier an erster Stelle.

Bei SCHUPP in guten Händen – getreu diesem Motto bietet SCHUPP ebenfalls ein umfangreiches Dienstleistungsangebot mit Service, sicherheitstechnischen Kontrollen, CAD-Praxisplanungen und vor allem persönlicher Beratung vor Ort mit einem bundesweiten Aussendienst an. Mit einem zusätzlichen Netzwerk aus verschiedenen Partnern im Bereich Fort- und Weiterbildungen wird SCHUPP zum Komplettanbieter in der Physiotherapie.

Schupp GmbH & Co. KG   -  
PHYSIO  FITNESS  WELLNESS

Glattalstraße 78
D – 72280 Dornstetten
Tel. +49 7443 243 0
Fax. +49 7443 243 255 und 2190


46 Schupp Foerder
auf der 33. Bundesfachtagung 2015 in Rotenburg a. d. Fulda vertreten.

SF Medical Products GmbH

SF Medical Products GmbH ist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.

SIGNUS Medizintechnik GmbH

SIGNUS steht für Wirbelsäule – Leidenschaftlich! Dynamisch! Weltweit!

High-End-Implantate für die Wirbelsäule: Seit mehr als 30 Jahren ist SIGNUS der erfahrene Spezialist und Anbieter für umfassende Lösungen der operativen Wirbelsäulenversorgung. Chirurgen aus aller Welt vertrauen auf unser innovatives Produktportfolio, um ihren Patienten die bestmögliche Mobilität im Alltag zu gewährleisten. Im Jahr 1994 im unterfränkischen Alzenau von Susanne und Uwe Siedler gegründet ist unser Unternehmen bis heute in Familienhand und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter an den Standorten Deutschland, Australien, Schweiz und USA. Neben Europa (CE) und den USA (FDA) vertreiben wir unsere zertifizierten Implantate weltweit auf allen Kontinenten.

Starke Lösungen für schwache Wirbel

Degenerative Veränderungen der Wirbelsäule, Frakturen, Skoliosen, Tumore –SIGNUS bietet die komplette Produktpalette von HWS (Halswirbelsäule) bis SIG (Sakroiliakalgelenk) sowie eine außergewöhnliche Servicebereitschaft in Sachen Wirbelsäule. Um es mit den Worten von Firmengründer und -inhaber Uwe Siedler zu sagen: „Wir machen nichts anderes als Wirbelsäule – und das voller Leidenschaft.“
Neben langjähriger Erfahrung, zielstrebiger Weiterentwicklung der Produkte, dem Einsatz modernster Technologien und umfangreicher praktischer Expertise ist es der kontinuierliche Austausch mit den Anwendern, der SIGNUS zu einem zuverlässigen, weltweit agierenden, Partner für Ärzte und medizinisches Fachpersonal macht.

Von Alzenau in die Welt – in höchster Qualität

Gefertigt werden die Implantate überwiegend in der nahegelegenen Produktion, der ProCon Medizintechnik in Alzenau. Ein geringer Teil des Produktportfolios wird darüber hinaus in den USA, der Schweiz und in Frankreich hergestellt. Als Verantwortliche für den Unternehmensbereich „Qualität und Zulassung“ legt Inhaberin Susanne Siedler sowohl bei der Produktion im Inland wie im Ausland größten Wert auf konsequente Prozessüberwachung: Angefangen bei der Entwicklung über die Fertigung bis hin zur Auslieferung werden die Qualität der SIGNUS Implantate sowie die dahinterliegenden Abläufe lückenlos kontrolliert und dokumentiert.

High-Tec trifft Tradition

Innovative High-End-Produkte in höchster Qualität herzustellen, um Orthopäden, Unfall-, Wirbelsäulen- und Neurochirurgen die individuell passende und optimale Lösung für ihre Patienten anzubieten, das ist seit über zwei Jahrzehnten die Triebfeder unseres Teams. Der Einsatz hochmoderner Technologien, wie beispielsweise die additive Fertigung, ist für uns Ansporn und Anspruch zugleich. Unsere Maxime ist es, immer wieder neue Maßstäbe bei den Behandlungsmethoden in der Wirbelsäulenchirurgie zu setzen. Trotz dieser Vorreiterrolle setzen wir als unabhängiges familiengeführtes Unternehmen auf traditionelle Werte – Verbindlichkeit schafft Vertrauen und nur im Miteinander sind wir stark. Offenheit für neue Ideen und Technologien zum Wohle der Patienten, Respekt im Umgang mit Mitarbeitern, Kunden und Partnern sowie die konsequente Umsetzung unserer Ziele zeichnen uns aus.

Immer für Sie da!

„Wirbelsäulensysteme entfalten ihre Qualität und ihr volles Leistungspotenzial erst dann, wenn der Geist und die Hand des Operateurs vollständig auf sie vorbereitet sind“, weiß Uwe Siedler aus der Praxis zu berichten. Deshalb gehören regelmäßige Fortbildungen, ein internationales Schulungs- und Hospitationsprogramm sowie OP-Begleitungen zum Komplettangebot von SIGNUS. Denn, so ergänzt Susanne Siedler: „Vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Anwendern bleibt auch in Zukunft unsere entscheidende Erfolgsformel.“

Das gesamte SIGNUS Portfolio mit ausführlichen Informationen und Beschreibungen finden Sie online unter www.signus.com

SIGNUS Medizintechnik GmbH
Industriestraße 1
63775 Alzenau / Germany

Tel.: +49 (0) 6023 9166 0
Fax: +49 (0) 6023 9166 161
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.signus.com

Sitex - Textile Dienstleistungen

Unter der Flagge von Sitex halten 5000 Mitarbeitende deutschlandweit an zehn eigenen Unternehmensstandorten und den Standorten der 15 Systempartner den Kreislauf der textilen Vollversorgung ständig am Laufen. 900 Tonnen Wäsche werden in der Sitex-Gruppe täglich bearbeitet.

Doch trotz dieser Dimensionen versteht sich Sitex – Textile Dienstleistungen bis heute als Familienunternehmen, das nie an Bodenhaftung verloren hat. „Wie an unseren übrigen Standorten sehen wir uns in Minden als Mittelständler mit sozialer, ökonomischer und ökologischer Verantwortung“, halten Achim Paul und Stephan Ritzenhain, Inhaber in der dritten Generation des Unternehmens fest.

Von der Beschaffung bzw. der Bereitstellung von Textilien über die komplette Logistik bis hin zum Wäscheschrank des Kunden erstreckt sich das Komplettangebot. Die digitale Vernetzung zeichnet die modernen Wäschereibetriebe heute aus. Hochmoderne und effiziente Technik im Zeichen von Industrie 4.0 unterstützt die komplexen Prozesse rund um die textile Vollversorgung. So lassen sich beispielsweise per RFID-Technik die Textilien jederzeit verfolgen und Verbräuche können ständig optimiert werden.

Mit großem Erfolg konnten durch die Entwicklungen der Anlagentechnik und Prozesse in den letzten Jahren die Energie- und Medienverbräuche um über 50% pro KG Wäsche gesenkt werden. „Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Unternehmensphilosophie“, betonen die Inhaber. Sitex setzt in der Versorgung ausschließlich nachhaltig hergestellte Textilien ein. Seit dem Jahr 2022 kann ein komplettes Sortiment mit Grüner Knopf zertifizierten Textilien für den Gesundheitsbereich angeboten werden.

Informationen und Kontakte finden Sie unter www.sitex.de

Moritz Schäpsmeier
Unternehmenskommunikation

Sitex - Textile Dienstleistungen Simeonsbetriebe GmbH
Simeonsplatz 6
32427 Minden
Tel.: +49 5 71/88 88 610
Mobil: +49 1512 / 098 65 64
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

SMS medipool GmbH

Mit SMS medipool
gemeinsam in die Zukunft

Seit vielen Jahren liefern wir hochwertige Medizinprodukte und Investitionsgüter an die verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Heute gehört SMS medipool zu den größten und innovativsten Handelsunternehmen im deutschen Medizinprodukte-Markt.

Mit Sortimenten vieler namhafter Hersteller und einer umfassenden Eigenmarken-Strategie bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Lieferprogramm, welches durch unser großes Dienstleistungsportfolio optimal ergänzt wird. Unsere erfahrenen Mitarbeiter im Innen- und Außendienst können mit hohen Produktkenntnissen, verbunden mit einem fundierten Verständnis für Klinikprozesse, optimale Versorgungslösungen anbieten. Seit einigen Jahren konzentrieren wir uns zudem verstärkt auf die Lieferlogistik, die eng mit dem Handelsgeschäft verbunden ist. Unsere integrierten Logistiklösungen bieten weit mehr als das Organisieren und Lenken von Warenströmen.

SMS medipool Reichertshofen 01 HP SMS medipol Reichertshofen

SMS medipool Friedrichsthal 02 HP SMS medipool Friedrichsthal

Bei SMS medipool bekommen Sie alles aus einer Hand, von der Lagerhaltung über den Transport bis hin zu Dienstleistungen für Verwaltung, Pflege und Finanzen. Damit geben wir Ihnen umfassenden Rückhalt, um Ihre Einrichtung bestmöglich zu betreuen. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und partnerschaftlich, denn Erfolg entsteht durch nachhaltige, kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Kun-den. Das SMS medipool Team arbeitet selbstständig und verantwortungsbewusst und hat stets ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Kompetenz, Flexibilität und Kundennähe sind wesentliche Erfolgsfaktoren, die uns zu einem der führenden Systemanbieter für Einrichtungen im Gesundheitswesen machen.

Mit freundlichen Grüßen

Martin Maier

Geschäftsführer


SMS medipool GmbH
Stockdorfer Weg 16 - 82131 Gauting  
Telefon: +49 (0) 89 85604 - 232
Telefax: +49 (0) 89 85604 - 210
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ;  
www.sms-medipool.de gemeinsam in die Zukunft

Seit vielen Jahren liefern wir hochwertige Medizinprodukte und Investitionsgüter an die verschiedensten Einrichtungen des Gesundheitswesens. Heute gehört SMS medipool zu den größten und innovativsten Handelsunternehmen im deutschen Medizinprodukte-Markt.

Mit Sortimenten vieler namhafter Hersteller und einer umfassenden Eigenmarken-Strategie bieten wir unseren Kunden ein umfangreiches Lieferprogramm, welches durch unser großes Dienstleistungsportfolio optimal ergänzt wird. Unsere erfahrenen Mitarbeiter im Innen- und Außendienst können mit hohen Produktkenntnissen, verbunden mit einem fundierten Verständnis für Klinikprozesse, optimale Versorgungslösungen anbieten. Seit einigen Jahren konzentrieren wir uns zudem verstärkt auf die Lieferlogistik, die eng mit dem Handelsgeschäft verbunden ist. Unsere integrierten Logistiklösungen bieten weit mehr als das Organisieren und Lenken von Warenströmen.

SMS medipool Friedrichsthal 02 HP SMS medipool Friedrichsthal

Bei SMS medipool bekommen Sie alles aus einer Hand, von der Lagerhaltung über den Transport bis hin zu Dienstleistungen für Verwaltung, Pflege und Finanzen. Damit geben wir Ihnen umfassenden Rückhalt, um Ihre Einrichtung bestmöglich zu betreuen. Als Familienunternehmen denken wir langfristig und partnerschaftlich, denn Erfolg entsteht durch nachhaltige, kontinuierliche Zusammenarbeit mit unseren Kun-den. Das SMS medipool Team arbeitet selbstständig und verantwortungsbewusst und hat stets ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Kompetenz, Flexibilität und Kundennähe sind wesentliche Erfolgsfaktoren, die uns zu einem der führenden Systemanbieter für Einrichtungen im Gesundheitswesen machen.
Mit freundlichen Grüßen
Martin Maier
Geschäftsführer


SMS medipool GmbH
Stockdorfer Weg 16 - 82131 Gauting  
Telefon: +49 (0) 89 85604 - 232
Telefax: +49 (0) 89 85604 - 210
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ;  
www.sms-medipool.de

Stiegelmeyer GmbH & Co. KG

Stiegelmeyer GmbH & Co. KG ist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.

Stryker GmbH & Co. KG

Stryker GmbH & Co. KG ist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.

texxeo – Ihr Partner für intelligentes Berufskleidungsmanagement

Bei texxeo setzen wir uns dafür ein, das Management von Berufskleidung einfacher, effizienter und sicherer zu gestalten. Mit unseren innovativen Lösungen wie SmartGate und SmartSatellit bieten wir maßgeschneiderte, automatisierte Systeme für die Ausgabe und Rücknahme von Berufskleidung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpassen – ob zentral oder dezentral.

Als Partner der Gesundheitswirtschaft verstehen wir die Bedeutung reibungsloser Abläufe und höchster Hygienestandards. Deshalb setzen wir auf intelligente Technologien und benutzerfreundliche Softwarelösungen wie den texxeo Manager, um Transparenz und Kontrolle in Ihren Arbeitsalltag zu bringen. Unsere Systeme integrieren sich nahtlos in bestehende Strukturen und ermöglichen Ihren Mitarbeitern jederzeit Zugang zu frischer Berufskleidung.

Bei texxeo steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir glauben an langfristige Partnerschaften und entwickeln unsere Produkte kontinuierlich weiter, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Vertrauen Sie auf texxeo, wenn es darum geht, Prozesse zu optimieren und Ihre Mitarbeiter bestmöglich zu unterstützen.

Mehr über uns erfahren Sie unter www.texxeo.de.

Unternehmenssitz
Adresse: Zum Handelshof 3 | 39108 Magdeburg
Telefon: +49 800 22 55 335
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Österreich | Schweiz
Adresse: Beyeröhde 14 | 42389 Wuppertal
Telefon: +49 202 769 739-0
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Bilder: Gesamtansicht SmartGate / Übersicht 7WA400+1WR1055 / Übersicht SmartGate

ulrich medical GmbH & Co. KG

ulrich medical entwickelt, produziert und vertreibt zukunftsweisende Medizintechnik. Der namhafte Spezialist für Wirbelsäulensysteme und Kontrastmittelinjektoren setzt auf Qualität „Made in Germany“. Die vorwiegend aus Titan gefertigten Implantate für Wirbelsäulensysteme kommen bei Verletzungen und Erkrankungen der gesamten Wirbelsäule zum Einsatz. Auf dem Gebiet der Kontrastmittelinjektoren für CT und MRT bietet ulrich medical speziell entwickelte Anwenderlösungen, die Radiologen bei der modernen bildgebenden Diagnostik unterstützen. ulrich medical ist einer der ersten Medizintechnikhersteller in Deutschland, der bereits erfolgreich MDR-auditiert wurde. Darüber hinaus zeichnete das F.A.Z.-Institut ulrich medical als einen der „Innovationsführer Deutschlands 2020“ aus.



     

Bei Fragen melden Sie sich gerne.
Stefanie Moser
Managerin Produktmarketing

ulrich medical
ulrich GmbH & Co. KG
Buchbrunnenweg 12
89081 Ulm

Phone: +49 (0)731 9654-1323
E-Mail:              Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Internet:            www.ulrichmedical.com

VANGUARD AG

VANGUARD AGist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.

Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin

Wegweiser Media & Conferences GmbH Berlin ist femak Fördermitglied.

Die Wegweiser-Unternehmensgruppe umfasst die Wegweiser Research & Strategy GmbH für wissenschaftliche Projekte und Studien sowie die Wegweiser Media & Conferences GmbH für Kongresse, Marketing- und Medienprodukte. Der Geschäftsbereich Media & Conferences verbindet in enger Zusammenarbeit mit Research & Strategy Fachveranstaltungen, Ausstellungen, digitale Publikationen und Studien zu einem strategischen Gesamtpaket. So werden führende Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammengebracht, um zentrale gesellschaftliche Themen aus unterschiedlichen Perspektiven zu beleuchten und zukunftsweisende Impulse zu geben.

 

Seit der Gründung im Jahr 1996 zählt Wegweiser zu den führenden Veranstaltern nationaler und internationaler Konferenzen. Grundlage dieses Erfolgs ist ein besonderer Ansatz in der inhaltlichen Entwicklung, der durch langjährige, verlässliche Partnerschaften mit Institutionen wie dem BMI, dem BMDS oder dem dbb gestützt wird. Wegweiser greift Themen und Märkte auf, die für die Zukunft des Wirtschafts- und Innovationsstandorts Deutschland entscheidend sind. Dabei werden Fragen gestellt, die über gängige Denkmuster hinausgehen, um gesellschaftlich relevante Diskussionen anzustoßen. So entsteht ein konstruktiver Dialog, der Politik, Verwaltung und Wirtschaft Orientierung bietet und praxisnahe Perspektiven einbezieht. Ziel ist es, über klassische Berliner Netzwerke hinauszugehen und die Lebensrealität der Menschen aktiv in die Debatte einzubinden.

WULFF MED TEC GmbH

Die Firma Wulff Med Tec wurde Anfang der 80er Jahre gegründet und ist mittlerweile Marktführer für viskoelastische Klinikmatratzen in Deutschland. Am Firmen- und Produktionsstandort Fedderingen entwickelt und produziert das dynamische Familienunternehmen mit seinen rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hochwertige Matratzen, Positionierungshilfen und Schutzbezüge für medizinische Einrichtungen wie Krankenhäuser und Kliniken. Die Produkte werden aus erstklassigen Rohstoffen gefertigt– unter Einsatz moderner Technik und hohem handwerklichen Können.

Neben individueller Beratung bietet Wulff Med Tec auch eine umfassende Situationsanalyse und Unterstützung bei der Prozessoptimierung und Produkteinführung. Darüber hinaus wird in Workshops die Expertise vermittelt, wie geeignete Hilfsmittel für die Dekubitusprophylaxe und -therapie sowie zur korrekten Positionierung der Patienten effektiv eingesetzt werden können.

Wulff Med Tec ist ein renommierter Hersteller von Produkten im medizinischen Bereich. Profitieren Sie von den leistungsstarken WULFF-Produkten und umfangreichen Services.
Bei Fragen wenden Sie sich an das WULFF-Team:

WULFF MED TEC GmbH
Hennstedter Str. 3
25779 Fedderingen
www.wulff-klinikmatratzen.de
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Telefon: +49 (0) 4836 99641 – 0

Zippsafe AG

Zippsafe AG ist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.