Zum Hauptinhalt springen

Acime GmbH

Acime GmbH

Unser Unternehmenszweck ‚Mit unseren Produkten den Arbeitsalltag des pflegerischen und ärztlichen Personals erleichtern!‘ leitet unser gesamtes Handeln – von der Unternehmensführung über die Zusammenarbeit mit unseren Partnern bis hin zur Entwicklung weiterer Produkte und zum Dialog mit unseren Kunden.

Viele Menschen geben sich nicht mit dem Durchschnitt zufrieden – wir tun das auch nicht! Jeden Tag verfolgen wir deshalb unser Ziel, die # 1 in Deutschland zu werden und legen unseren Fokus dabei auf Design, Innovation, Partnerschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. 



Acime GmbH
Michael Rübhausen
Vertriebsleiter
Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Brölstraße 60
51545 Waldbröl
Telefon: 02291 857 10 55
Website: www.acimeframe.de 

aequitixx GmbH

aequitixx - Ihr Partner bei der digitalen Rechnungsprüfung und Rechnungsfreigabe

Wir bieten effizientes Rechnungsmanagement, das auch die Rechnungsdigitalisierung aller gängigen Formate umfasst. Unsere Lösung ist browserbasiert und läuft innerhalb von 8 Wochen nach Beauftragung ohne Belastung der hauseigenen IT.

Wir werten die Rechnungen aus – mit Tools zur kontinuierlichen Verbesserung der Prüfungsprozesse und zur Erhöhung der Dunkelbuchungsquote. Unsere Lösung passt in Ihre Systemlandschaft inkl. Ihren Materialwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssystemen.
Eine rechtssichere Archivierung garantieren wir natürlich auch.

aequitixx GmbH
Nickelstraße 21
33378 Rheda-Wiedenbrück
Telefon 05242-41291-100

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Aescudata GmbH

Im Krankenhaus hängt jede Behandlung auch von den materiellen Voraussetzungen ab. Im schlimmsten Fall fehlt es vor der OP am entscheidenden Medikament. Aescudata sichert die zuverlässige Versorgung mit Material und Arzneimitteln im Krankenhaus. Ob 100 oder 10.000 Betten – jede Einrichtung muss wirtschaftlich arbeiten, im Wandel des Marktes flexibel bleiben und steigenden Kundenansprüchen genügen. Zuverlässige, zeitsparende Logistik ist daher unmittelbar relevant für den Erfolg. Aescudata beschleunigt die logistischen Abläufe in den Einrichtungen. Dabei eignen sich unsere Softwarelösungen sowohl für kleine Krankenhäuser und Reha-Einrichtungen als auch für große Klinikgruppen. Individuelle Anpassung inklusive. Mit Aescudata verlassen sich die Krankenhäuser auf 25 Jahre Erfahrung mit der Materialwirtschaft im Gesundheitswesen. Als Klinikspezialist kennen wir diese Bedürfnisse genau – und unsere Lösungen kommen an: Etwa jedes zweite Krankenhausbett wird heute über Aescudata-Systeme mit Arzneimitteln, Medikalprodukten, Verbrauchsmaterialien u. a. versorgt. Europaweit ist Aescudata der einzige Anbieter, der im Krankenhaus einen umfassenden Versorgungsservice bis in den OP und ans Bett der Patienten bietet. In mehr als 350 Einrichtungen dienen heute die Systeme AMOR3 und MUSE als Basis für die effiziente Versorgung, zur Dokumentation und für das Controlling. Insbesondere auch die mobilen Lösungen bieten viele neue Möglichkeiten zur Prozessoptimierung.

Nähere Informationen unter:

Aescudata GmbH
Bahnhofstraße 37
21423 Winsen / Luhe
Telefon 04171-696-100
Fax 04171-696-120
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Agkamed GmbH

Die AGKAMED GmbH ist eine von vornehmlich Krankenhäusern betriebene Einkaufsgemeinschaft für öffentlich und freigemeinnützige Träger. Seit 30 Jahren gewährleisten wir für über 100 Akut-Fach- und Rehakliniken fachbereichsübergreifend ein komplettes Dienstleistungsangebot. Ganz nach unserem Credo: Gemeinschaft macht stark – nach innen und außen, stehen die Interessen und Bedürfnisse unserer Mitglieder an oberster Stelle. Wir geben unseren Mitgliedshäusern eine Stimme und bieten eine aktive Beteiligung in Entscheidungsprozessen an.

Wir haben ein gemeinsames Ziel: wirtschaftliche und nachhaltige Einkaufsoptimierung zur Senkung der Kosten von Krankenhäusern.

Eigene ökonomische Interessen der AGKAMED stehen im Hintergrund – Gewinne kommen den Mitgliedskliniken zugute. Für diese Philosophie steht die AGKAMED.

AGKAMED GmbH
Ruhrallee 175 – 45136 Essen

Tel.: 0201 1855-0
Fax: 0201 1855-199

Unter   www.agkamed.de   finden Sie unser
Weiterbildungsprogramm 2023.

asensus GmbH Archiv und Logistik

asensus GmbH

Archiv und Logistik

Hafenstrasse 19
67061 Ludwigshafen                 
Telefon 0621-671 91 80 10
Fax 0621-671 91 80 20
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sind ein junges, aufstrebendes Unternehmen, das sich auf Krankenhauslogistik und Aktenarchivierung spezialisiert hat. Zu unseren Kunden gehören vorrangig Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.
asensus qualitt
die Grundlage für eine sichere Versorgung und die professionelle Abwicklung Ihrer Anforderungen.
Unsere Kunden profitieren von moderner Lagertechnik und unserer IT – Kompetenz. Wir sind erst zufrieden, wenn unsere Kunden sagen: asensus bietet uns Lösungen, die praktisch umsetzbar und gleichzeitig wirtschaftlich effizient sind.
Wir sind die Experten für die gesamte Logistikkette im Gesundheitswesen.
Dank unserer Erfahrung wissen wir, was Sie erwarten. Wir kennen die organisatorischen und administrativen Anforderungen in der Krankenhauslogistik. Wir wissen wie sensibel und wichtig die 100 % Versorgungssicherheit für Sie ist. Wenn es um die Gesundheit des Menschen geht muss jedes Glied in der Versorgungskette verlässlich sein.
Wir zählen die, für die gesamte Logistikkette des Gesundheitswesens notwendigen Dienstleistungen zu unseren Kernkompetenzen. Die Kombination der von Ihnen gestellten Anforderungen und unser  Prozesswissens hat eine hochwertige Logistiklösung zum Ziel. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den Status quo und entwickeln  mit Ihnen eine, an Ihren Bedürfnissen orientierte, Logistiklösung.
Das Leistungsspektrum unserer Logistiklösungen ist modular aufgebaut und  reicht von der Komplettversorgung von Krankenhäusern bis hin zu einer stündlichen, bedarfsgerechten Versorgung am Einsatzort der Produkte im OP-Saal, in den  Funktionsbereichen und auf den Stationen.
Im Gesundheitssystem sollte das Wohl des Menschen im Mittelpunkt stehen. Wenn wir gemeinsam mit Ihnen einen wesentlichen Beitrag hierzu leisten können, haben wir unser gemeinsames Ziel erreicht.
Nehmen Sie sich Zeit für Ihr Kerngeschäft und überlassen Sie die Ablage und Archivierung einem kompetenten und vertrauenswürdigen Partner. Wir sind Profis, wenn es um ein leistungsfähiges und funktionales Dokumentenmanagement geht.
Nachdem wir Ihren Lagerbedarf ermittelt haben, erstellen wir Ihnen eine auf Sie abgestimmte Archivierungslösung. Benötigen Sie Zugriff auf die archivierten Daten oder Dokumente stellen wir Ihnen diese, gemäß unserer individuellen Vereinbarung, schnell und professionell zu oder erteilen Ihren autorisierten Mitarbeitern Auskunft über Ihre eingelagerten Dokumente.
Durch unsere professionelle Archivdienstleistung senken Sie Ihre internen Prozesskosten, die Prozesszeiten werden gesenkt und die Qualität der Bearbeitung steigt.  
Die Sicherheit Ihrer Dokumente ist unser oberstes Geschäftsprinzip. Wir arbeiten deshalb nur mit eigenen Mitarbeitern, die nach dem Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet sind und ein einwandfreies Führungszeugnis vorweisen können.
Sämtliche relevante Schulungen und Weiterbildungen erfolgen regelmäßig innerhalb unseres Qualitätsmanagementsystems ISO 9001:2008.
Mit unserer eigenen und autarken IT Infrastruktur mit eigenen Servern bieten wir Ihnen die aktuell höchstmöglichen Sicherheitsstandards. Unsere Lagerstandorte sind alle mit modernster Sicherheitstechnik ausgestattet und bieten eine höchstmögliche Sicherheit für Ihre Dokumente. Sprechen Sie mit uns und machen Sie sich Ihr eigenes Bild.
Kontakt:

Marc Alexander Schug Geschäftsführer
asensus GmbH Archiv und Logistik
Hafenstraße 19
67061 Ludwigshafen
Tel.: 0621-6719180-10
Fax: 0621-6719180-20
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

B. Braun Melsungen AG

B. Braun – Systempartner im Gesundheitswesen

B. Braun ist einer der führenden Hersteller von Medizintechnik- und Pharma-Produkten und Dienstleistungen weltweit. Mit einem stetig wachsenden Portfolio an wirkungsvollen Lösungen für die medizinische Versorgung leistet das seit über 180 Jahren bestehende Familienunternehmen einen wesentlichen Beitrag, um weltweit die Gesundheit von Menschen zu schützen und zu verbessern. Insgesamt umfasst das Sortiment 5.000 Produkte, die zu 95 Prozent in eigener Fertigung hergestellt werden. Durch ergänzende Dienstleistungs- und Beratungsangebote ist B. Braun ein Systemanbieter, der in enger Partnerschaft mit den Kunden die jeweils beste Lösung für Patienten entwickelt. Wir leisten so einen wichtigen Beitrag zum medizinischen Fortschritt.
B. Braun Deutschland GmbH & Co. KG
Carl-Braun-Str. 1
D-34212 Melsungen
Tel.: +49 5661 9147-7000
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.bbraun.de

Für Kompetenz im Gesundheitswesen steht die B. Braun-Gruppe. Seit über 175 Jahren entwickelt, produziert und vertreibt das Unternehmen Produkte und Dienstleistungen für die Medizin und hat sich mit Modernität und Innovationskraft zu einem weltweiten Konzern und führenden Versorger des Gesundheitsmarktes entwickelt. Diese Marktstellung und das hohe Ansehen bei seinen Partnern hat B. Braun durch ein vielfältiges Angebot an Produkten und Dienstleistungen, durch hohe Ansprüche an die Qualität und ständiges Umsetzen neuer Erkenntnisse bei Produkten und Dienstleistungen erreicht.
B. Braun exportiert aber nicht nur in alle Welt: Rund 54.000 Mitarbeiter sind in über 60 Ländern für das Unternehmen tätig. 2014 erwirtschaftete B. Braun rund 5,4 Mrd. Euro.
Die Zielgruppen: Kliniken, Arztpraxen, Apotheken sowie Pflege- und Rettungsdienste. Die Produktpalette reicht von Infusionslösungen über Spritzenpumpen und Zubehör für die Infusionstherapie, die Intensivmedizin und Anästhesie bis hin zu chirurgischen Instrumenten, Sterilcontainern, Nahtmaterial sowie Hüft- und Knieendoprothesen, Geräten und Zubehör für die extrakorporale Blutbehandlung und Produkte für die Wundversorgung. Insgesamt umfasst das Sortiment über 5.000 Produkte und 120.000 verschiedene Artikel. Hinzu kommen Beratungsdienstleistungen, die z. B. Kliniken helfen, ihre Prozesse zu optimieren und die Qualität zu sichern, oder Patienten und deren Familien auf die Pflege zuhause vorbereiten, ihnen Formalitäten abnehmen und sie in der Übergangszeit betreuen und für eine qualifizierte Betreuung sorgen.
Seine Innovationskraft schöpft B. Braun aus einer Unternehmensphilosophie, die den Austausch von Informationen und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens aber auch mit den Praktikern in den Kliniken fördert: „Sharing Expertise“.
Auch die Zusammenarbeit mit der femak war und ist von einem fruchtbaren Dialog mit dem gemeinsamen Ziel gekennzeichnet, Prozesse zu optimieren und die Versorgung von Patienten zu verbessern.


B. Braun Melsungen AG
2 77 Industrie B Braun Auf der 35. Bundesfachtagung 2017 in Rotenburg a. d. Fulda vertreten

biolitec biomedical technology GmbH

biolitec biomedical technology GmbHist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.

BIOTRONIK Vertriebs GmbH & Co. KG

BIOTRONIK Vertriebs GmbH & Co. KG

Qualität für Ihre Gesundheit

BIOTRONIK ist ein weltweit tätiges Gesundheitsunternehmen mit Produkten und Dienstleistungen für die medizinische Versorgung von Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Das Wohl der Patienten steht für uns an erster Stelle. Leben zu erhalten und die Lebensqualität von Patienten zu verbessern, ist seit mehr als 50 Jahren unser Antrieb. So können Patienten überall auf der Welt von ihren Ärzten optimal versorgt werden.

Herzrhythmus-Management
In dem Geschäftsbereich bündeln wir innovative Therapien und Technologien für das menschliche Herz. Das umfangreiche Produktportfolio umfasst Herzschrittmacher, implantierbare Defibrillatoren und Elektroden sowie externe Monitoringsysteme für die telemedizinische Betreuung von Patienten mit Herzrhythmuserkrankungen.

Elektrophysiologie
Mit unseren Kathetern bieten wir die neuesten Lösungen zur Diagnose und Behandlung für Patienten mit Herzrhythmusstörungen.

Vaskuläre Intervention
Für Patienten mit Gefäßerkrankungen des Herzens oder der äußeren Extremitäten bieten wir das komplette Programm an Stents, Ballonkathetern und Führungsdrähten.

MADE IN GERMANY

Höchste Standards haben ihre Heimat

Als weltweit tätiges Unternehmen sind wir bei BIOTRONIK stolz auf unsere europäischen Wurzeln und unsere Heimatstadt Berlin. „Made in Germany“ bedeutet, dass Patienten und Ärzte mit erstklassiger Qualität und sicherer Verarbeitung rechnen können – egal, um welche Lösung es sich für die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen handelt.
BIOTRONIK bietet dazu Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus einer Hand.

Forschung, Entwicklung und Herstellung erfolgen neben Deutschland ausschließlich in technologisch hoch entwickelten Ländern wie der Schweiz und den USA. Alle kritischen Komponenten unserer Produkte stellen wir im eigenen Unternehmen her. Auf diese Weise können wir absolute Zuverlässigkeit garantieren und zugleich sicherstellen, dass unsere Kunden Produkte erhalten, die von den bestqualifizierten Mitarbeitern der Industrie gefertigt werden.

Mit
zahlreichen Maßnahmen zur Qualitätssicherung garantieren wir nachhaltig die Werte des Prädikats „Made in Germany“.
Wir halten Transparenz für unabdingbar und veröffentlichen zweimal jährlich einen Produktleistungsbericht, in dem detailliert erläutert wird, wie sich unsere Produkte im Patientenalltag bewähren.

BIOTRONIK Vertriebs GmbH & Co. KG   Woermannkehre 1 12359 Berlin, Germany Phone:  +49 (0) 30 68905 - 1565 Mobil:   +49 (0) 151 6890 - 1565 Fax:     +49 (0) 30 68905 - 1908 E-Mail:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Besuchen Sie auch unserer Homepage: biotronik.com
BIOTRONIK Vertriebs GmbH & Co. KG


48 Biotronic Foerder
Auf der 33. Bundesfachtagung 2015 in Rotenburg a. d. Fulda vertreten. 
41 F Biotronic
Auf der 33. Bundesfachtagung 2015 in Rotenburg a. d. Fulda vertreten.

Boston Scientific

Über Boston Scientific
Boston Scientific (NYSE: BSX) ist weltweit im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vertrieb medizinischer Geräte tätig, beschäftigt ca. 25.000 Mitarbeiter und verzeichnete im Jahre 2015 einen Umsatz von 8,068 Milliarden US Dollar (unser Jahresbericht 2015 steht unter www.bostonscientific.com zum Download bereit).

Unser Auftrag
Mit der Entwicklung innovativer medizinischer Lösungen trägt Boston Scientific weltweit zur Verbesserung der Patientengesundheit bei. Als seit mehr als 30 Jahren weltweit führender Anbieter von medizinischen Technologien treiben wir die Weiterentwicklung von leistungsstarken Lösungen an, die unerfüllte Bedürfnisse der Patienten ansprechen und Kosten für das Gesundheitswesen verringern. Weitere Informationen finden Sie unter www.bostonscientific.eu, Twitter (@bostonsci) und Facebook. Unsere Geschäftsbereiche umfassen die interventionelle Kardiologie, Herzrhythmus-Management, Elektrophysiologie, Endoskopie, Neuromodulation, periphere Interventionen, Urologie und Gynäkologie.

Endoskopie
Boston Scientific’s Endoskopie Division entwickelt Technologien für die Diagnose und die Behandlung von Erkrankungen im Verdauungstrakt, den Atemwegen und den Lungen. Diese beinhalten zum Beispiel, bös- und gutartige Tumore, Magen-Darm sowie pulmonale Erkrankungen wie zum Beispiel schweres Asthma, Magen-Darm-Krebs und Abszesse.

Unsere Lösungen beinhalten Ballon Dilation, Stenting, ERCP/Cholangioskopie, bronchiale Thermoplastie, biliäre Produkte, Biopsie und Polypektomie, Hämostase und enterale Ernährung. Produkte wie der WallFlex™ Stent, das SpyGlass™ System zur direkten Visualisierung und der Resolution™ Clip sind nur einige Beispiele aus unserem breiten Portfolio.

Kontaktinformation
Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an unsere Abteilung für Unternehmenskommunikation Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Boston Scientific Medizintechnik GmbH
Daniel-Goldbach-Straße 17-27
40880 Ratingen
Tel. 02102 489-3
www.bostonscientific.eu

Catgut GmbH

Catgut GmbHist femak Fördermitglied.
Leider steht uns vom Unternehmen kein Beitrag zur Veröffentlichung zur Verfügung.

CHEFS CULINAR West GmbH & Co. KG

CHEFS CULINAR – Ihr Partner im Zustellgroßhandel

Wir leben Foodservice

Im Laufe der letzten Jahrzehnte ist unser Unternehmen kontinuierlich gewachsen. Mit 18 Niederlassungen und zahlreichen Logistik-Stützpunkten in Europa sind wir einerseits über viele Landesgrenzen hinaus gut aufgestellt und andererseits so regional, dass wir immer in der Nähe sind. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden aus Gastronomie, Hotellerie und Gemeinschaftsverpflegung täglich zuverlässig und auf dem kürzesten Wege beliefert werden.

Neben unseren Leistungen rund um den Lebensmittel-Großhandel profitieren unsere Kunden zudem von einem umfangreichen Dienstleistungs- und Serviceangebot. Dabei legen wir großen Wert auf eine persönliche Beratung von Mensch zu Mensch.

Egal ob Klinikverbund, Sternerestaurant, Hotelkette oder Landgasthof – unsere Verkaufsberater sind für unsere Kunden vor Ort und gehen individuell auf ihre Wünsche ein. Mit maßgeschneiderten Beratungs- und Softwarelösungen unterstützen wir sie im Tagesgeschäft ebenso wie bei der Optimierung grundlegender Betriebsprozesse.

Dabei legen wir größten Wert auf langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehungen. Dies gilt selbstverständlich auch für alle unsere Produktionspartner und Lieferanten. Denn nur mit einer starken Gemeinschaft lassen sich große Erfolge erzielen und langfristig sicherstellen.

CHEFS CULINAR Berlin 2013 698 Master
CHEFS CULINAR Sylt 441
CHEFS CULINAR COLOURBOX 18837210

www.chefsculinar.de

clinicpartner eG

ÜBER UNS

Wir sind die führende Einkaufsgenossenschaft für Krankenhäuser in Deutschland.

Aus einer ursprünglichen Idee im Jahr 1997 ist heute eine starke Gemeinschaft geworden. Wir zählen mit und 200 Mitgliedskrankenhäusern zu den führenden Einkaufsgemeinschaften Deutschlands.

Wir sind überzeugt von dem Genossenschaftsprinzip, bei dem die Mitglieder die Ausrichtung der Gemeinschaft und das Vorgehen am Markt bestimmen.

Die Mitgliedshäuser gewinnen durch unseren Non-Profit-Ansatz, da ihnen alle erreichten Erfolge zugutekommen und nicht in Profit der Einkaufsgemeinschaft umgewandelt werden.

Mit dieser Gemeinschaftskraft® stärken wir uns gegenseitig.

UNSERE MISSION

  • Engagiert
  • Gemeinschaftlich
  • Transparent
  • Anspruchsvoll
  • Verbindlich

Als Gemeinschaft sind wir stark und können uns gegenüber dem Markt behaupten. Dabei unterstützen wir uns gegenseitig und teilen unsere Kräfte, um erfolgreich zu sein.

UNSERE LÖSUNGEN

Rundum sicher versorgt
clinicpartner ist führend im deutschen Gesundheitsmarkt. Der strategische Einkauf, unser Logistikkonzept sowie die Portfolio-Optimierung für unsere Mitglieder sind unsere Stärken.
Hinzu kommt unser digitales Angebot für die Mitglieder – einzigartig am Markt.
Digitale Prozesse heben wir auf ein neues Niveau! Mit unserer eigenen E-Procurement-Plattform vervollständigen wir unseren 360° Service.

  • STRATEGISCHER EINKAUF
    Durch unser breites Vertragssortiment können unsere Mitgliedshäuser fast 100 % ihres Sachkostenbedarfes zu verbindlich verhandelten Konditionen einkaufen.
  • DIGITALISIERUNG
    Wir schaffen die digitale Verbindung zwischen unseren Mitgliedskrankenhäusern und Vertragslieferanten – mit dem Ergebnis: Prozessoptimierung, Zeitersparnis, Komfort und Sicherheit.
  • LOGISTIK
    Unser Logistikkonzept beruht auf einer Vollversorgung durch Logistikzentren in den verschiedenen Regionen. Diese werden von Gesellschaftern der clinicpartner eG betrieben.
  • PORTFOLIO-OPTIMIERUNG
    Neben einer Sortimentsprüfung und der Erarbeitung maßgeschneiderter Optimierungsvorschläge begleiten wir die Mitgliedseinrichtungen auch vor Ort, um Einsparpotentiale aufzeigen und umsetzen zu können. Diese persönliche Unterstützung ist uns wichtig.

MITGLIEDSCHAFT

Vorteile für unsere Mitglieder
Die wirtschaftliche Förderung unserer Gesellschafter liegt in unserer DNA. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass sämtliche Einsparungen im Gesundheitssystem verbleiben.

Wirtschaftlichkeit durch:

  • optimale Konditionen
  • Standardisierung
  • gebündelte Marktmacht
  • vollumfängliche Rückvergütung
  • Prozessoptimierung
  • hohen Digitalisierungsgrad

Gemeinschaftskraft durch:

  • Mitgestaltung
  • Mitbestimmung
  • innovative Konzepte
  • fachlichen Austausch
  • Best Practices
  • transparente Arbeitsweise
  • schlanke Strukturen

KONTAKT

clinicpartner eG
Pommernstraße 19
45889 Gelsenkirchen
T. +49 209 60570 0
F. +49 209 60570 499
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.clinicpartner.de

Dedalus HealthCare GmbH

Dedalus HealthCare GmbH

ORBIS - Materialwirtschaft ist integraler Bestandteil der ORBIS Produktfamilie und bietet neben gängigen Funktionalitäten zur Abbildung der logistischen Prozesse, eine Reihe innovative Komponenten, die dazu beitragen, den täglichen Arbeitsprozess zu beschleunigen. Die Systemfunktionalitäten sind auf Anforderungen des Einkaufs und der Apotheke abgestimmt.

Organisatorisch selbstständig beschaffende und voneinander getrennt agierende Abteilungen können in ORBIS konsequent und in unbegrenzter Anzahl abgebildet werden. Dabei werden alle Stamm und Bewegungsdaten getrennt verwaltet.

Der Ausbau des Systems kann auf Grundlage einer Vielzahl an zusätzlichen Basisdaten wie zum Beispiel Einkäufergruppen, Belegnummernkreise, Artikelgruppen, etc. durchgeführt werden.

Aufgrund der flexiblen Gestaltung der einzelnen Prozessschritte können die übergreifenden logistischen Prozesse sehr individuell gestaltet werden. Somit können bei Bedarf einzelne Prozessschritte übersprungen werden, um die Belegerfassung zu beschleunigen.

Zur Unterstützung der Materialbeschaffung stehen unterschiedliche Dispositionsverfahren, Bestellvarianten sowie Anbindungen zu eProcurement-Plattformen zur Verfügung.

Die 1982 in Florenz gegründete Dedalus Gruppe ist führender Anbieter von Gesundheits- und Diagnosesoftware in Europa und einer der größten der Welt. Dedalus produziert, vertreibt, implementiert und wartet komplexe, technologisch höchstwertige und innovative IT-Lösungen für Gesundheitseinrichtungen. Diese Lösungen unterstützen alle wesentlichen Prozesse der Verwaltung, Dokumentation, Workflowsteuerung und revisionssicheren Archivierung.

Anwender von ORBIS ERP profitieren von aktuellen Neuerungen wie den Scannerlösungen unter Android, dem Berichtsheft, der Stationslagerverwaltung und Lieferantenbewertung im Sinne eines effizienten Einkaufs, einer digitalen Logistik sowie einer individuellen Apothekenversorgung.


Karl-Heinz Schommer (Architekt): GWI AG, Bonn


Karl-Heinz Schommer (Architekt):
GWI AG, Bonn

Dedalus HealthCare GmbH

Konrad-Zuse-Platz 1-3
53227 Bonn, German
Marc-Michael Fuchs | Dedalus HealthCare GmbH
Sales Manager ERP | Enterprise Resource Planning
T +49 228 2668-000
F +49 228 2668-4699
M +49 1511 2668-744

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


www.dedalusgroup.de

Deutsche Vergabe-Agentur GmbH

Sie sind im Einkauf tätig und schreiben aus?
Sie erhalten für Ihr Projekt Fördermittel und wenden das Vergaberecht an?
Sie sind Dienstleister oder Einkaufskooperation und brauchen mehr Luft im Projekt?
Sie begleiten als Kanzlei Vergabeverfahren – aber technische Durchführung ist lästig?

Lassen Sie sich helfen.
Unkompliziert, schnell, genau, verfahrens- und rechtssicher. Wir verschaffen Ihnen mehr Zeit.


Tender Consulting
Wir begleiten Ihre Beschaffung

Holen Sie sich Unterstützung für Einkauf und Beschaffung: Sie erhalten bei uns umfassende Hilfe mit langjähriger Praxiserfahrung für Ihre Beschaffungen und Ausschreibungen. Wir beraten Sie mit Praxistipps – mögliche Vergabearten, Vorbereitung des Verfahrens, Abwicklung per eVergabe.

Wir vernetzen Auftraggeber, Dienstleister und alle weiteren Beteiligten sowie Revisionsstellen. Wir sorgen für mehr Sicherheit und Transparenz durch Vermeidung von Verfahrensfehlern. Je nach Erfordernis kommt unsere aktive Agenturtätigkeit hinzu, über die wir unseren Kunden diverse Prozess-Schritte abnehmen und so mehr Zeit für wesentliche Aufgaben schaffen. Sparen Sie Zeit und Kosten!

Tender Agency
Wir machen die Arbeit für Sie

Unser Konzept nimmt Ihnen viele aufwändige Arbeitsschritte ab und entlastet Ihre Mitarbeiter. So bleibt Ihnen mehr Zeit für Kernkompetenzen – Inhalte, Planung, Terminmanagement – während wir uns auf die formellen, technischen Aufgaben und das Abwickeln der Vergabe konzentrieren. Wir vereinbaren eine individuelle Zusammenarbeit im Projekt, bei der wir die verschiedensten Prozess-Schritte für Sie erledigen. Vom Anlegen eines Verfahrens bis hin zur Unterstützung bei Auswertung der Angebote und Zuschlag.

Tender Events
Machen Sie sich schlauer

Nehmen Sie Ihre Lieferanten mit auf dem Weg zur modernen digitalen Vergabe. Schulen Sie Ihr Team und Ihre Dienstleister mit individuellen Seminaren und Workshops. Richten Sie regionale und überregionale Veranstaltungen aus – zu Themen, die Menschen bewegen. Wir organisieren, Sie profitieren. Buchen Sie zu bestimmten Themengebieten aus Vergaberecht und -Praxis nach Bedarf Einzelseminare oder vereinbaren Sie mit uns ein regelmäßiges Coaching, um Ihr Team wirklich fit zu machen. Sie haben die Wahl: professionelle Online-Seminare, Veranstaltungen vor Ort bei Ihnen im Haus oder in Tagungszentren. Sagen Sie uns, was bei Ihnen an Wissen fehlt, wir vermitteln es Ihnen.

Tender Network
Alle zusammen für Ihr Projekt

Fachleute aus Strategie, Planung, Recht und Praxis rund um das Vergabewesen stehen in unserem umfangreichen Netzwerk für Sie zur Verfügung. Wir beziehen das passende Fachwissen dort in Ihr Projekt mit ein, wo zusätzliches Können notwendig ist. Einige Beispiele:

  • Vergabestrategie & Planung
  • Beschaffungsprojekte im Gesundheitssektor
  • PPP-Projektberatung
  • Vergaberecht und andere Fachrichtungen
  • Beschaffung von Sonderfahrzeugen
  • Experten für Unterhaltsreinigungsleistungen


Gleich anrufen und Termin machen:

+49 4641 9886717

Mehr Infos auch auf www.deutsche-vergabeagentur.de

Deutsche Vergabe-Agentur GmbH
Kattholm 10 | D-24888 Steinfeld

Tel        +49 4641 9886717
Fax      +49 4641 9867545
Mobil   +49 1512 6422634
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Handelsregister: AG Flensburg · HRB 15028 FL
USt-IdNr. gem. §27a UStG: DE343789424
Geschäftsführer: Friedeman Kühn

Diagramm Halbach GmbH & Co. KG

DIAGRAMM HALBACH ist ein international tätiges Familienunternehmen, das in der 6. Generation geleitet wird.

Die Spezialisierung auf medizintechnische Anwendungen und Hygienelösungen macht uns zum bevorzugten Partner von Krankenhäusern und Handelspartnern im In- und Ausland.

Zur Profilierung als Systemanbieter wird das Lieferprogramm konsequent erweitert, u.a. durch Einmal-Instrumente für den chirurgischen sowie stationären Bedarf. Das Portfolio im Bereich Beatmungszubehör wurde zuletzt um innovative Video-Laryngoskope für die Anästhesie abgerundet.

Unsere Regionalvertriebsleiter(innen) im deutschsprachigen Raum gewährleisten ein Höchstmaß an kompetenter und persönlicher Beratung vor Ort.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

DIAGRAMM HALBACH GmbH & Co. KG
Am Winkelstück 14
D 58239 Schwerte (Germany)

Tel: +49 2304 759 0
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: www.halbach.com/shop


Unser Beitrag zu Patientensicherheit und Krankenhaushygiene
Diagramm Halbach ist ein international anerkannter Systemlieferant für Verbrauchsmaterialien im Gesundheitswesen. Die langjährige Spezialisierung auf medizintechnische Anwendungen und Hygienelösungen macht Diagramm Halbach zum bevorzugten Partner von Krankenhäusern und Handelspartnern in mehr als 70 Ländern weltweit.

Mit einem kompetenten und erfahrenen Team betreut Diagramm Halbach Krankenhäuser und Fachhändler in den Anwendungsbereichen Funktionsdiagnostik und Patientenmonitoring: Medizinische Papiere für die bildgebende Diagnostik, Verbrauchsmaterialien und Zubehör für die Medizintechnik sowie Einmalprodukte zur Verbesserung der Hygienestandards im Gesundheitswesen.

Mit 14 Vertriebsstandorten im deutschsprachigen Raum gewährleistet Diagramm Halbach jederzeit ein Höchstmaß an kompetenter und persönlicher Beratung vor Ort.

Qualität ist eine Teamleistung – bei Diagramm Halbach seit 180 Jahren
Seit fünf Jahrzehnten ist man im Gesundheitsmarkt vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter.
Zertifiziert nach ISO13485 und ISO14001 setzt man sich einen hohen Qualitätsstandard.
Eine schnelle Versorgung des Gesundheitswesens wird über das automatisierte Logistikzentrum sichergestellt.

Gern stellen wir Ihnen unsere Leistungsfähigkeit zur Verfügung.

Diagramm Halbach Gebude
 (Text und Bild der Homepage Diagramm Halbach GmbH entnommen)

Dr. Schumacher GmbH

Qualität und Innovation in der Hygiene

„Wir schützen Ihre Gesundheit“ – seit über 35 Jahren

Mit ihrem Unternehmensslogan unterstreicht die Dr. Schumacher GmbH ihre Philosophie: Personal und Patienten durch besonders wirksame und zugleich schonende Rezepturen vor Infektionen und Kontaminationen zu schützen.

Von Beginn an spezialisierte sich das 1978 von dem Chemiker Dr. Henning Schumacher gegründete Unternehmen auf die Erforschung, Entwicklung und Herstellung von Hygiene-, Desinfektions- und Pflegeprodukten. Das Unternehmen bietet heute nicht nur innovative Produkte für die zuverlässige Reinigung und Desinfektion, sondern ganzheitliche Hygienekonzepte. Die Unterstützung der Kunden reicht von der umfassenden Fachberatung bei der Erfüllung der Hygienestandards bis hin zu individuellen Schulungen und Erstellung von Desinfektionsplänen.

Die Dr. Schumacher GmbH beschäftigt mehr als 1.000 Mitarbeiter in acht Ländern und ist über ein Netzwerk von Distributionspartnern in rund 70 Ländern vertreten. Das Familienunternehmen verfügt über eine eigene Entwicklung und Produktion von chemischen Produkten und Vliestuchsystemen.

Dr. Schumacher GmbH
Am Roggenfeld 3
34323 Malsfeld-Beiseförth

T:   05664/9496-0
E:   Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Besuchen Sie auch unsere Homepage: schumacher-online.com

Ecolab Deutschland GmbH

Ecolab Deutschland GmbH

Als zuverlässiger Partner an mehr als einer Million Kundenstandorten ist Ecolab der weltweit führende Anbieter von Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Hygiene, Infektionsprävention und Wasser. Ecolab bietet umfassende Lösungen, datenbasierte Informationen und Dienstleistungen vor Ort an, um die Verfügbarkeit von sicheren Nahrungsmitteln zu fördern, eine saubere Umwelt zu erhalten, die Wasser- und Energienutzung zu optimieren und die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Kunden aus den Bereichen Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Lebensmittelverarbeitung und Industrie zu verbessern.
Ecolab    
Ecolab-Allee 1

40789 Monheim am Rhein Tel.: +49 (0) 2173 599 1900

   
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
https://de-de.ecolab.com
  Ecolab Deutschland GmbH

49 Ecolab Foerder
Auf der 33. Bundesfachtagung 2015 in Rotenburg a. d. Fulda vertreten.
023 Industrei ECOLAB Auf der 34. Bundesfachtagung 2016 in Rotenburg a. d. Fulda vertreten.

EKK plus GmbH

Die EKK plus ist nach über 25 Jahren am Markt eine der größten und erfolgreichsten Einkaufsgemeinschaften im deutschen Gesundheitswesen: mit einem alljährlich vermittelten Umsatz von rund 1,3 Milliarden Euro.

Dass die EKK plus allein ihren Mitgliedern verpflichtet ist und keinen kommerziellen Interessen Dritter, ist eines der entscheidenden Merkmale ihres Erfolgs. Denn bei der EKK plus werden aus dem operativen Geschäft resultierende Erträge an die Mitglieder zurückvergütet und fließen so zurück ins Gesundheitswesen.

Die Organisation verfügt aktuell über 56 Mitglieder in ganz Deutschland mit deren über 230 angeschlossenen Kliniken und Einrichtungen. Die Mitgliedseinrichtungen sind grundsätzlich Gesellschafter des Unternehmens und können sich jederzeit aktiv in alle unternehmensstrategischen Fragestellungen einbringen.

Innerhalb ihrer spezialisierten Geschäftsbereiche (Medical, Pharma, Medizintechnik, Labordiagnostik, Digitalisierung, Fort- und Weiterbildung) sowie mit einer hauseigenen Abteilung für EU-weite Ausschreibungen und Vergabeverfahren hat die EKK plus für ihre Mitglieder unter den dynamisch sich wandelnden Marktbedingungen im Gesundheitswesen ein breites Spektrum hochqualifizierter Angebote geschaffen.

Im Zuge eines Transformationsprozesses entwickelt sich die EKK plus aktuell weiter: von der klassischen Einkaufsgemeinschaft hin zum umfassenden Lösungsanbieter. So wird sie erfolgreiche und fortschrittliche Ansätze in der Krankenhausorganisation und Versorgung aus den Kreisen kommunaler Krankenhäuser ermitteln und künftig für alle angeschlossenen Kliniken verfügbar machen.

Allgemein gilt die intensive kommunale Zusammenarbeit als wirksamer Hebel für wirtschaftliche Entlastung im Gesundheitswesen. Die EKK plus treibt diese Kooperationen im Verbund ihrer Mitglieder aktiv und engagiert voran – als „Erfolgsgemeinschaft Kommunaler Krankenhäuser“.


EKK plus GmbH
Dienstleistungs- und Einkaufsgemeinschaft
Kommunaler Krankenhäuser


Ein Unternehmen der GDEKK GmbH

Welserstraße 5-7
51149 Köln

Tel.+49 221/340 399-0
Mobil +49 172/943 87 02
Fax +49 221 / 340 399-50
Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web www.gdekk.de

Fuhrmann GmbH

Fuhrmann GmbH

Ihr Partner für eine bessere Patientenversorgung
Die Fuhrmann GmbH wurde 1978 gegründet und ist bis heute inhabergeführt. Kernkompetenz der Fuhrmann GmbH ist die Herstellung von individuellen Sets für Operationen und die Patientenpflege auf der Krankenhausstation oder zuhause. Konfektioniert werden die praxisbezogenen Sets von den Mitarbeitern überwiegend in Handarbeit, in der Produktion am Stammsitz in Much bei Köln oder in der eigenen Produktionsstätte in Tschechien. Dabei wird auf ein umfangreiches Sortiment an Verbandstoffen, Instrumenten und medizinischem Zubehör – welches ausschließlich für die Einmalverwendung vorgesehen ist – zurückgegriffen. Von den bundesweit ansässigen Kunden, Kliniken, Krankenhäusern und medizinischen Versorgungszentren, wird vor allem die serviceorientierte Kundenbetreuung, hohe Flexibilität und Vorort-Beratung im Direktvertrieb geschätzt. Mit rund 120 Mitarbeitern wurde 2012 ein Jahresumsatz von knapp 13 Millionen Euro erwirtschaftet.
Was wir für Sie tun können:
Umfangreiches marktgerechtes Sortiment an Verbandstoffen, Hygiene- und Pflegeprodukten
Individuelle Verbandstoff- und Pflegesets für OP, Station sowie den Pflegebereich
Einmalinstrumente

Darüber hinaus beraten wir Sie:
    
  • Standardisierung
  • 
  • Sortimentsstraffung
  • 
  • Anpassung an individuelle Forderungen
  • 
  • Anwenderberatung und –schulung
  • 
  • Private Label
  • 
  • Bestelloptimierung


Sie haben Fragen? Wir freuen uns auf Ihre e-Mail oder Ihren Anruf!

Fuhrmann GmbH
Gewerbegebiet Bövingen 139
D 53804 Much
Telefon +49 2245 9196-0
Telefax +49 2245 9196-60
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Gallmann und Schug Unternehmensberatung

Die Verknüpfung von medizinischen und ökonomischen Prozessen ist sowohl für den klinischen Ablauf als auch für die Prüfung der Wirtschaftlichkeit Ihrer angebotenen klinischen Leistungen unverzichtbar.

Klinische und betriebswirtschaftliche Prozesse in einem Gesamtprozess abzubilden sind ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Kliniken im Gesundheitsmarkt.

Wir denken, planen und handeln in Prozessen und nicht in Funktionen. Dadurch können wir als externes Bindeglied fungieren, welches die Interessen und Ziele der verschiedenen Stakeholder in Ihrer Klinik berücksichtigt.

Ziel ist es, Einzelprozesse in einen wirtschaftlichen und qualitativ hochwertigen Gesamtprozess zu überführen.

Durch eine Optimierung des Prozessdesigns steigern wir so Ihre Wertschöpfung bei gleichzeitiger Erhöhung der Transparenz, Qualität und Sicherheit der gesamten Prozesskette.

Wir erstellen für Sie individuelle IST-Analysen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähige SOLL – Konzepte. So entsteht ein individuelles Medical Supply Chain für Ihre Klinik, welches wir gerne mit Ihnen gemeinsam umsetzen: Von der OP – Planung bis zur automatisierten Nachbestellung bei Ihren Lieferanten.

Individuelle Teile Ihrer Supply Chain betrachten wir ebenfalls und unterstützen Sie bei der Lösungsfindung sowie deren Realisierung. Häufig sind gut funktionierende Solitärprozesse nicht mit allen betroffenen Bereichen abgeglichen oder es fehlen notwendige Schnittstellen und Informationen.

Durch die sich weiter entwickelnde Qualitätssicherung und durch sich verändernde gesetzliche Rahmenbedingungen im Bereich der Arzneimittel und der Medizinprodukte favorisieren wir durchgehende IT – gestützte Prozesse mit entsprechenden Tools.

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder nennen Ihnen unsere Referenzen.


Gallmann & Schug Unternehmensberatung GbR

- Ihre Experten für Prozessoptimierung im Gesundheitswesen -
Hafenstraße 19
67061 Ludwigshafen

M: 0178-208 3 108
T: 0621-58 79 07-74
F: 0621-58 79 07-75
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.